Nach dem Krieg war das Städtchen Hof/Saale erster Anlaufpunkt für viele Flüchtlinge, Vertriebe und Kriegsheimkehrer. Viele der durch den Krieg entwurzelten Menschen fanden hier eine neue Heimat. Die neue Ausstellung im Museum beschreibt sehr anschaulich mit Alltagsgegenständen, Hördokumenten von Zeitzeugen und vielem mehr diese schwierige Zeit der Integration.
Besonders empfehlenswert sind die Führungen jeden Samstag ab 13 Uhr.
Informationen auch in tschechischer Sprache
Filmtipp Habermann – Im Krieg stirbt die Unschuld zuerst DVD 104 Min. FSK ab 12 Regie Jurai Herz (Bayerischer Filmpreis für beste Regie und bester Darsteller) Weiterlesen
Buchtipp Helden der Hoffnung – Die anderen Deutschen aus den Sudeten 1935-1989 .Sudetendeutsche Schicksale . Hrsg. v. Andrea Wagnerová . 2008
978-3-351-02657-8 24,95 € Weiterlesen
Buchtipp Flucht und Vertreibung – Europa zwischen 1939 und 1948 mit einer Einleitung von Arno Surminski,
Verlag Ellert & Richter, 978-3-8319-0480-8
14,95 € Weiterlesen
Buchtipp Ordnungsgemäße Überführung – Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg
von R.M. Douglas, Verlag C.H.Beck 978-3-406-65441-1 Großformat
17,95 € Weiterlesen