Buchtipp Familienalbum – Erzählungen aus Mähren und Böhmen von Marta Markova, Verlag braumüller
978-3-92200-051-7
21,90 € Weiterlesen
Buchtipp Fassen Sie sich bitte kurz von Vaclav Havel, Rowohlt Verlag 978-3-498-02990-6
19,90 € Weiterlesen
Buchtipp Kleine Geschichte der Böhmischen Länder, Manfred Alexander, 2008, 611 Seiten
978-3-15-010655-6 19,90€ Weiterlesen
Buchtipp Helden der Hoffnung – Die anderen Deutschen aus den Sudeten 1935-1989 .Sudetendeutsche Schicksale . Hrsg. v. Andrea Wagnerová . 2008
978-3-351-02657-8 24,95 € Weiterlesen
Buchtipp Flucht und Vertreibung – Europa zwischen 1939 und 1948 mit einer Einleitung von Arno Surminski,
Verlag Ellert & Richter, 978-3-8319-0480-8
14,95 € Weiterlesen
Buchtipp Ordnungsgemäße Überführung – Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg
von R.M. Douglas, Verlag C.H.Beck 978-3-406-65441-1 Großformat
17,95 € Weiterlesen
unter diesem Link finden Sie viele empfehlenswerte Unterrichtserarbeitungen und Informationen über die deutsch-tschechischen Beziehungen.
Das Projekt „Lernen aus der Geschichte“ wächst permanent um neue interessante Themen, die sich nicht nur für den Geschichtsunterricht, sondern auch für fächerübergreifende Projekte eignen.
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Filter/deutsch-tschechische-Beziehungen/1145